Gute Bildung als Garant für Toleranz und Akzeptanz im Freistaat Sachsen

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde der LSU,
herzlich willkommen auf der Website des Sächsischen Landesverbandes der Lesben und Schwulen in der Union! Auf dieser Seite wollen wir über aktuelle politische Entwicklungen und die Arbeit unseres Landesverbandes informieren.
Allen Besuchern empfehle ich, sich auf unseren Seiten hier im Netz umzuschauen. Und besucht auch unsere Facebook-Seite unter www.facebook.de/lsusachsen oder Instagram @lsusachsen. Es gibt viele Möglichkeiten sich selbst einzubringen. Daher meine herzliche Aufforderung: Macht mit! Wir können in der Partei tatsächlich etwas bewegen!
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten! Und bei Interesse an unserer Arbeit – schreiben Sie/schreibt Ihr uns einfach an!
Viele Grüße
Alexander Paul
Landesgeschäftsführer
Aktuelle Meldungen
Abschied
Liebe Mitglieder und Freund der LSU Sachsen, ich möchte euch heute darüber informieren, dass ich mein Amt als Landesvorsitzender der LSU Sachsen zum 31.07. niederlegen werde. Damit wird auch der CSD Leipzig am kommenden Wochenende mein letzter als...
mehr lesenDie CSD Saison 2018 in Sachsen
CSD Dresden Das Schönste an der sächsischen CSD Saison ist nach wie vor, dass es uns in jedem Jahr zuerst in die Landeshauptstadt Dresden verschlägt. Die alte Residenzstadt verzaubert mit ihrer Kulisse, der historische Altmarkt ist ein hervorragender Standort für den...
mehr lesenKlausurtagung des Vorstandes
Der Landesvorstand hat am vergangenen Wochenende auf seiner ersten Klausurtagung wichtige Eckpunkte der weiteren Arbeit besprochen. Neben Servicefragen für bestehende Mitglieder ging es unter anderem um die Mitgliedergewinnung, die Vernetzung mit dem Landesverband der...
mehr lesenLSU Sachsen kommentiert die Inhalte des Koalitionsvertrages
Am vergangenen Mittwoch haben die Parteispitzen der CDU, CSU und der SPD den finalen Koalitionsvertrag ausgehandelt, der die Basis für die Arbeit der Bundesregierung in den nächsten dreieinhalb Jahren darstellen soll. Der Landesverband Sachsen der Lesben und Schwulen...
mehr lesenGute Bildung als Garant für Toleranz und Akzeptanz im Freistaat Sachsen
Auf ihrer Mitgliederversammlung am 20. Januar in Dresden hat die LSU Sachsen nach langer Diskussion ein Grundsatz- und Forderungspapier beschlossen, das der Dresdner Erklärung und ihrem Leitgedanken, Bildung als Grundlage für gelebte Toleranz zum Zwecke der Aufklärung...
mehr lesenStatement der LSU Sachsen zu den Äußerungen des CDU-Landesvorsitzenden Stanislaw Tillich
Am vergangenen Samstag erklärte der CDU Landesvorsitzende Stanislaw Tillich anlässlich der Aufarbeitung der Wahlergebnisse im Freistaat unter anderem, er unterstütze die Forderung Horst Seehofers nach einem politischen Kurs „Mitte- rechts“ und fügte außerdem hinzu,...
mehr lesenVielfalt statt Einfalt – Gegen die „Demo für alle“!
Am heutigen Donnerstag, den 14. September 2017 will die sogenannte „Demo für alle“ in der Landeshauptstadt Dresden für Intoleranz auf die Straße gehen und ihren populistischen Kampf gegen Vielfalt fortsetzen. Die LSU Sachsen verurteilt derartige Auftritte scharf. Wir...
mehr lesenLSU Sachsen zum internationalen Tag der Familie
Der Begriff der Familie hat sich immer wieder verändert. So war dieser im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts sehr eng gefasst und beschränkte sich auf verheiratete, heterosexuelle Paare mit leiblichen, ehelichen Kindern. Heute ist das Konzept der Familie dagegen...
mehr lesenSachsen-General bekennt sich zu Rehabilitierung und Entschädigung von § 175 StGB-Opfern
Heute Abend wird der Deutsche Filmpreis in Berlin verliehen. Schon zum 7. mal hat deshalb die CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Mittag zum filmpolitischen Empfang in das Käfer auf der Reichstagskuppel geladen. Der stellvertretende Vorsitzende der...
mehr lesenInterview mit Kerstin Körner
Seit Juli 2016 ist Kerstin Körner Mitglied in der LSU Sachsen. Am 18.03.2017 wurde sie bei der Landesvertreterversammlung der CDU Sachsen für den Bundestag auf Listenplatz 13 gewählt. Wir haben ihr dazu ein paar Fragen gestellt. Kerstin Körner; Jahrgang 1971; 2...
mehr lesen